Valk Welding bietet jetzt ARP powered by Oqton an, das eine bis zu 10-mal schnellere Programmierung mit 25 % der Zeit bietet Arbeitskosten herkömmlicher, manueller Optionen.
Valk Welding entwickelt und baut schlüsselfertige Schweißrobotersysteme für kleine und mittlere Hersteller. Niederlassungen in den Niederlanden, Frankreich, Belgien, Deutschland, Dänemark, der Tschechischen Republik, Polen, Schweden und Irland sind ideal aufgestellt, um eine vollständige Roboterlösung für Ihre Produktion anzubieten. Für eine innovative Schweißlösung:
Valk Welding ist Ihr Technologiepartner für flexible Lichtbogenschweißautomatisierung und Verbrauchsmaterialien. Sie arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen, um durch All-in-One-Schweißrobotersysteme und innovative Lösungen die besten Ergebnisse zu erzielen.
Peter Pittomvils, CCO
Glücklich Oqton in unserer Automatic Robot Programming Suite zu haben. Unser Marktführer bei 100 % offline programmierbaren Schweißrobotern ist bereit, den Sprung auf die nächste Stufe zu wagen!“
Van Hool, ein Hersteller von Bussen und Industriefahrzeugen in Belgien, tat sich mit Oqton zusammen, das ursprüngliche Ziel war, den Durchsatz seiner 20 Schweißroboter zu erhöhen und zu reduzieren die Komplexität der Programmierung. beschäftigt 4.000 Mitarbeiter, setzte Oqton ein, um den Durchsatz seiner 20 Schweißroboter zu steigern, die von Valk Welding geliefert wurden.
Sehen Sie in unserem Video, wie es ihnen ergangen ist
Steigern Sie Ihren Ruf als innovativer Anbieter neuer Technologien. Nehmen Sie mehr Zellen in Betrieb und gewinnen Sie mehr Aufträge.
Oqton Manufacturing OS for Robotic Welding ist das intelligente Offline-Programmiertool für High-Mix-Hersteller. Durch den Einsatz von KI-Technologie und einer intuitiven Benutzeroberfläche ist es die einfachste Lösung für Hersteller, mit der Offline-Roboterprogrammierung zu beginnen. Wenn Sie mit Oqton zusammenarbeiten, öffnen Sie sich einer Fertigungswelt, die traditionell nicht von anderen Herstellern von Robotersoftware bedient wird.
Unsere Software ist perfekt für kleine bis mittelständische Hersteller, die möglicherweise nur über begrenzte Ressourcen verfügen oder neu im Roboterschweißen sind. Es ist die kostengünstigste Lösung für Hersteller, die vom manuellen Schweißen umsteigen, aber keine spezialisierten Programmierer für die Verwaltung ihrer Systeme einstellen möchten.
Wenn Sie jemals einen Kunden hatten, der sich für Roboterschweißen interessierte, aber nicht bereit war, könnte Oqton die Antwort sein.
Ja. Wir beginnen Sie mit einem einfachen und benutzerfreundlichen Toolkit, mit dem Ihre Kunden innerhalb eines Tages einrichten und schweißen können.
Oqton lässt sich erfolgreich in Ihr bestehendes Angebot an Systemen, Robotern und Cobots integrieren, und da keine zusätzliche Hardware verkauft werden muss, sind keine zusätzlichen Vorabkosten, Lagerbestände oder Schulungen erforderlich.
Software as a Service (SaaS) ist in der Fertigung weit verbreitet, aber einige Hersteller fühlen sich mit einem unbefristeten Lizenzsystem wohler. Aber SaaS bietet eine Reihe potenzieller Vorteile, insbesondere in Bezug auf Kosteneinsparungen. Anstatt Hardware, Software und Lizenzen zu kaufen und zu warten, können Hersteller für ein abonnementbasiertes Servicemodell bezahlen, das ihnen ermöglicht, schnell und kostengünstig auf die neueste Technologie zuzugreifen. Regelmäßige Software-Updates geben den Benutzern das Gefühl, geschätzt zu werden, und helfen Ihnen, als Lösungsanbieter eine starke Arbeitsbeziehung aufrechtzuerhalten.
SaaS ist auch einfach zu skalieren, sodass Ihre Kunden, wenn sie die Vorteile von Oqton erkennen, problemlos mehr Roboter online bringen können.
Die Roboterschweißsoftware von Oqton ist einfach einzurichten, und unser Team schult Sie, um Ihre Kunden schnell und einfach zu unterstützen. Unsere engagierten Experten stehen Ihnen bei Bedarf auch mit zusätzlicher Hilfe und Beratung zur Seite.