Mit 3DXpert, einer All-in-One-Software, können Sie hochwertige Teile in Rekordzeit vorbereiten, optimieren und in 3D drucken. integrierte 3D-Additive-Manufacturing-Software, die den gesamten Arbeitsablauf rationalisiert, vom Design bis zum Druck.
3DXpert ist die komplette Softwarelösung für die additive Fertigung, vom Design bis zum Druck. Schneller und effizienter Übergang von einem CAD-Modell zu einem hochwertigen 3D-gedruckten Teil.
3DXpert ist die beste Lösung, um den bahnbrechenden Übergang vom Rapid Prototyping zur AM-Serienproduktion zu unterstützen. b>
3DXpert bietet ein dediziertes Design-Toolset, das für Änderungen in den Bereichen Leichtgewicht, Texturierung und Bedruckbarkeit erforderlich ist. 3DXpert wurde unter Berücksichtigung der Herstellbarkeit entwickelt und setzt das M in DfAM.
3DXpert hilft Ihnen, die relativ hohen Kosten des 3D-Drucks so gering wie möglich zu halten. Reduzieren Sie Tryouts auf dem Weg zum ersten Artikel, vermeiden Sie kostspielige Fehler und optimieren Sie Ihren Druckprozess. Bei komplexen Teilen gibt Ihnen 3DXpert Sicherheit.
Die Prozesssimulation antizipiert die Bedingungen und Ereignisse, die in der Baukammer stattfinden, weist auf potenzielle Bauprobleme hin und ermöglicht eine automatische Vorabkompensation vorhergesagte Verdrängung. Wenn Sie Abweichungen im gedruckten Teil sehen, kann 3DXpert 3D-Scandaten lesen, um eine scanbasierte Kompensation bereitzustellen.
Bewältigen Sie jedes Dateiformat, das Ihre Kunden senden, mit parametrischer, automatisierungsbereiter Build-Vorbereitung und Unterstützungslosen Aktivierungsstrategien.
Unterstützen Sie die lokalisierte Produktion, Ersatzteile auf Abruf oder transformative Konzepte wie additiv gefertigte Ventile oder Wärmetauscher.
Fügen Sie interne Strukturen hinzu und verwenden Sie die Porositätsanalyse, um die Osseointegration von patientenspezifischen oder seriengefertigten Implantaten zu beschleunigen.
Optimieren Sie die Laserparameter für die Serienproduktion oder automatisieren Sie Bauvorbereitungsaufgaben wie die Erstellung von Stützstrukturen.
Bauen Sie zuverlässig leichtere Komponenten und leistungsfähigere Teile. Schaffen Sie Wettbewerbsvorteile in stark regulierten Branchen mit einem hochmodernen DfAM-Toolset.
Generatives Design, Topologieoptimierung, Prozesssimulation, Hybrid-DfAM: Dedizierte Tools für Mehrwert-Engineering.
Importieren Sie beliebige CAD-Formate, wahren Sie die CAD-Integrität und analysieren Sie sie auf Druckbarkeit.
Legen Sie die Teileausrichtung mit Echtzeitanalyse von unterstützenden und nach unten gerichteten Bereichen fest.
Verwenden Sie Topologieoptimierung, Gitterdesign, implizite Modellierung und FEM, um Strukturen leichtgewichtig zu machen und zu optimieren.
Analysieren Sie Teile, um Stützen für überhängende Bereiche automatisch oder manuell zu erstellen.
Führen Sie eine End-to-End-Fehlervorhersage innerhalb der Konstruktionsumgebung durch, um Teilekonstruktionen zu verifizieren.
Verkürzen Sie die Druckzeit und sorgen Sie für eine hochwertige Oberflächenbeschaffenheit.
Optimieren Sie das Schneiden und Schraffieren, um Wiederholbarkeit und Qualität sicherzustellen.
Verwenden Sie die Operator Edition, um Teile einfach auf dem Tablett zu positionieren und zum Drucken zu senden.
Physikbasierte Arbeitsvorbereitungstools mit Amphyon-Technologie
Reduzieren Sie kostspielige Build-Iterationen. Verformung automatisch kompensieren. Mit 3DXpert Process Simulation erreichen Sie eine signifikante Steigerung der dimensionalen Teilegenauigkeit für den Metall-3D-Druck (LBM, SLM, DMLS). Nicht druckbare Geometrien werden druckbar.
Das Abkühlen und Schrumpfen, das nach dem Drucken jeder Schicht auftritt, kann dazu führen, dass das Metall über das Niveau des Pulverbetts ansteigt. Diese erhabenen Spitzen können den Nachbeschichter beschädigen oder sogar dazu führen, dass die Walze ihre Bewegung stoppt.
Verwenden Sie 3DXpert Mechanical Simulation, um vorherzusagen, wo Metall wahrscheinlich über die nächste Ablagerung steigen wird Schicht und beschädigen den Drucker, sodass Sie die entsprechenden Korrekturmaßnahmen ergreifen können.
Die Skalierung von einem Teil auf einen vollen Bauraum ändert die gesamte Prozessdynamik. Die in 3DXpert integrierte Amphyon-Technologie nutzt thermische Simulation, um Überhitzung vorherzusagen und thermische Stabilität zu erreichen, indem der Prozessaufbau mit schichtspezifischen Abkühlzeiten angepasst wird – für alle Arten von Laser-Metall-AM-Maschinen. Sorgen Sie für hochwertige Teileeigenschaften.
Sie können hier eine Demo anfordern oder unter diesen Telefonnummern mit einem Mitglied unseres Teams in Ihrer Region sprechen:
US +1-803- 981-6716
Großbritannien - +44 1442 279 875
Deutschland - +49 6105 324 8122
Italien - +39 800 035 847
Frankreich - +33 805 10 35 72
3DXpert unterstützt die folgenden Sprachen: Englisch, Deutsch, Chinesisch, Koreanisch, Japanisch.
Fordern Sie eine kostenlose Testversion an
und geben Sie Ihre Kontaktdaten ein. Ein Mitglied unseres Teams wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen. Die 3DXpert-Installationsanleitung finden Sie auf unserer Support-Seite.
Eine umfassende Dokumentation ist in 3DXpert eingebettet; Sie können schnell darauf zugreifen, indem Sie F1 drücken. Dies funktioniert kontextsensitiv und öffnet das relevante Kapitel für das, woran Sie gerade arbeiten. Wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen, können Sie einen Fall an unser Support-Team senden.
3DXpert ist als eigenständige Abonnementlizenz erhältlich, um sicherzustellen, dass alle Benutzer Zugriff auf die neuesten Funktionen und Fähigkeiten haben. Die Software ist in verschiedenen Paketen erhältlich
Um einen Schulungskurs zu organisieren, füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus.
3DXpert unterstützt polymerbasierte Prozesse sowie die additive Metallfertigung. Oqton arbeitet mit allen großen Anbietern von Pulverbettmaschinen und mehr zusammen (3D Systems, EOS, SLM Solutions, Renishaw, Farsoon, HP, Xact Metal, Aconity3D, Freemelt usw.), um eine reibungslose Integration zu gewährleisten. Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie tief Ihre bevorzugten Systeme integriert sind.
3DXpert basiert auf einem CAD-Kernel und arbeitet mit einer hybriden Modellierungsumgebung, die neben Mesh und Voxels auch B-rep (Solid and Surface Modeling) unterstützt. 3DXpert importiert und exportiert alle gängigen CAD-Formate. Es kann native Dateien gängiger CAD-Systeme direkt lesen: SOLIDWORKS, CATIA, NX, Creo, Solid Edge, Inventor und Rhino. Es kann auch alle gängigen generischen Formate lesen und schreiben:
Steigern Sie Ihren Ruf als innovativer Anbieter neuer Technologien. Nehmen Sie mehr Zellen in Betrieb und gewinnen Sie mehr Aufträge.
Oqton Manufacturing OS for Robotic Welding ist das intelligente Offline-Programmiertool für High-Mix-Hersteller. Durch den Einsatz von KI-Technologie und einer intuitiven Benutzeroberfläche ist es die einfachste Lösung für Hersteller, mit der Offline-Roboterprogrammierung zu beginnen. Wenn Sie mit Oqton zusammenarbeiten, öffnen Sie sich einer Fertigungswelt, die traditionell nicht von anderen Herstellern von Robotersoftware bedient wird.