Wer sind wir?
Wir sind das KI-Team von Oqton. Unser oberstes Ziel ist die vollständige Automatisierung des Fertigungsprozesses – vom Design über die Produktion bis hin zur Logistik – mithilfe modernster KI-Technologien.
Wir liefern die KI-Modelle und die unterstützende Infrastruktur, die das Manufacturing Operating System von Oqton antreibt.
Wir analysieren alle Arten von Daten, 3D-Punktwolken, Sensordaten, Audiodaten, Bilder, ... zur Unterstützung von Anwendungen wie 3D-Teilesegmentierung, Ausrichtung für den 3D-Druck, Reverse-Engineering-Punktwolkenscans zu CAD-Modellen, 2D- und 3D-Verschachtelung, Auftragsplanung, Werkzeugverschleiß, Maschinenüberwachung…
What can we offer you?
- Wenn Sie während der Arbeit an Ihrer Masterarbeit modernste KI-Technologie anwenden möchten, können Sie uns kontaktieren für eine Masterarbeitsthema zum Bearbeiten.
- Wenn Sie in den Sommerferien Industrieerfahrung sammeln und etwas Geld verdienen möchten, können Sie bewerben sich um ein Praktikum.
- Wenn Sie daran interessiert sind, erstklassige Promotionsforschung mit industrieller Relevanz und Geschäftspotenzial durchzuführen, können wir < a href="mailto:tom.tourwe@oqton.com">Beteiligung an einem PhD-Projekt in Baekeland (Mit Unterstützung von VLAIO)

Was können Sie erwarten?
Die Herausforderungen, an denen wir gerne gemeinsam mit Ihnen arbeiten:
- Nesting, auch bekannt als Bin-Packing, bei dem eine Sammlung von 3D-Teilen in den begrenzten Bauraum des 3D-Druckers platziert wird (das maximale physische Volumen, das der Drucker bauen kann)
- Planung, die die Zuweisung von auszuführenden Aufgaben an verfügbare Ressourcen wie 3D-Drucker betrifft.
- Segmentierung, die die Identifizierung lokaler Interessenbereiche innerhalb einer 3D-Punktwolke umfasst
- Reverse Engineering, das die Umwandlung eines 3D-Punktwolkenscans in eine CAD-Darstellung unterstützt
- Datenzuverlässigkeit, die die Analyse der Qualität unserer Datensätze umfasst, die aus Millionen von 3D-Objekten bestehen, und somit die Leistungsfähigkeit unserer KI-Modelle garantiert
- Anomalieerkennung, die untersucht, ob das Verhalten einer Maschine nicht „normal“ ist.
KI-Technologien, die wir für solche Anwendungen einsetzen (möchten):
- Unterschiedliche Netzwerkarchitekturen, wie rotationsinvariante Punktwolkennetzwerke, Transformer, General Adversarial Networks, Variational Auto-Encoder, …
- Unterschiedliche Algorithmen, wie erweiterte Suchalgorithmen, genetische Algorithmen, No-Fit-Polygon…
- Verschiedene Lernparadigmen, wie Reinforcement Learning, föderiertes Lernen, selbstüberwachtes Lernen…
Neben der Arbeit an solchen Herausforderungen und Technologien in einem anregenden F&E-Umfeld neben hochmotivierten Mitarbeitern bietet Oqton:
- Zugriff auf große Datensätze aus der realen Welt
- Nutzung unserer hochmodernen Recheninfrastruktur
- Betreuung durch erfahrene KI-Ingenieure
Wenn Sie mehr über das Fertigungsbetriebssystem von Oqton und darüber erfahren möchten, wie wir punktwolkenbasiertes Deep Learning zur Unterstützung der digitalen Fertigung einsetzen, sehen Sie sich dieses Video an.

Wir sind auch offen, Ihre Interessen zu berücksichtigen und mit Ihren Ideen mitzudenken, kontaktieren Sie uns mit Ihren eigenen kreativen Vorschlägen!
Tom Tourwe
Leiter der KI
Was erwarten wir
Unser Wunschkandidat:
- ist neugierig und begierig darauf, hochmoderne KI-Technologien zu erforschen
- kann selbständig arbeiten
- verfügt über gute Programmierkenntnisse in Python oder C++
- liebt es, komplexe Herausforderungen anzugehen, in unserem Fall im Zusammenhang mit geometrischem Deep Learning, kombinatorischer Optimierung oder multimodalem Lernen
Tom Tourwé, Jarne Van den Herrewegen, Miloš Nešić, Irven Aelbrecht,
Ruben Verhack, Axel Vlaminck, Steven Coene, Guillaume Van Wassenhove,
Tom Cnops, Anthony Rathé, Floris Van den Abeele
Oqton wurde von Ben Schrauwen gegründet, der früher das Reservoir Lab an der Universität Gent leitete. Es sollte daher nicht überraschen, dass die Kernwerte und die Kultur von Oqton an die des Reservoir Lab erinnern: Wir bieten einen vielfältigen und integrativen Arbeitsplatz, an dem talentierte Menschen mit dem Wunsch, etwas zu bewirken, gerne zusammenarbeiten, groß denken und etwas bewirken Unglaubliches passiert.